Über mich
Als service- und kundenorientierte Trainerin, zertifizierter Coach und psychologische Beraterin, bin ich seit 2015 selbstständig
für Klienten, Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte tätig.
Unter meinem Motto "Mensch im Fokus" bin ich seit 2017 deutschlandweit hauptsächlich in der Gesundheits- und Pflegebranche unterwegs.
Ich begleite Seniorenheime und Kliniken verschiedener Träger in Bereichen der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Verwaltung und Führung.
Branchenübergreifend coache und berate ich Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte,
und führe inhouse Schulungen, Seminare und Workshops durch.
Schwerpunktthemen meiner Arbeit als Trainerin sind "Wahrnehmung & Kommunikation", "Motivation", "Teambildung u. -führung",
"Konfliktmanagement", "Achtsamkeit & Resilienz", "Professioneller Umgang mit Demenz", "Selbst- u. Mitarbeiterführung"
Als LAB (Language-And-Behaviour) Practitioner erstelle ich Mitarbeiter- und Jobprofile im Rahmen von Teambildung und -entwicklung.
Seit 2024 bin ich ehrenamtlich als ordinierte Diakonin in der Seelsorge tätig.
In meinen eigenen BSS - Coaching & Training - POINT in Nettetal-Lobberich, NRW
empfange ich Klienten zum 1:1 Coaching, Supervision und zur psychologischen Beratung,
sowie Teilnehmer:innen zu Schulungen, Workshops und Seminaren zu branchenunabhängigen Themen,
die in allen zwischenmenschlichen Beziehungen eine Rolle spielen, beruflich oder privat.
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, praxisnah, authentisch, humorvoll und verstehbar zu beraten und zu schulen.
Mein Motto "Mensch im Fokus" ist hier Programm, in Präsenz und Wirksamkeit.
Das sagen andere

"Ich werde noch lange auf diese Beratung zurückblicken.
Meine Augen sind offen, und ich bin bereit!
Vielen Dank für die neuen Erkenntnisse und den Schubs in die richtige Richtung."
Benjamin B., Schriftsteller

"Seit wir zusammenarbeiten
geht es mir gut."
Carmen T., Direktorin

"Das Coaching habe ich als sehr intensiv und gewinnbringend erfahren.
Brigitte Seifert-Schäfer schafft es, innerhalb kürzester Zeit auf den Punkt zu kommen, den Finger in die Wunde zu legen, und einen Entwicklungsprozess in Gang zu bringen, der hoch wirksam ist."
Marcus H., Trainer/Berater